Grabarten im Revier I
Hier möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über unsere Grabarten gewähren. Das Revier I umfasst die Friedhöfe Niebüll, Deezbüll, Aventoft, Braderup, Emmelsbüll, Horsbüll, Klanxbüll, Klixbüll, Neugalmsbüll, Neukirchen und Rodenäs. Nicht jeder Friedhof beheimatet all unsere Beisetzungsmöglichkeiten. Damit Sie die richtige Ruhestätte finden, beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
Grabarten für Sargbestattungen
- Wahlgräber
- Wahlgrab klassich gepflegt
- Rasenwahlgrab
- Rasenwahlgrab mit Pflanzsstreifen
- Wahlgrab in einer Gemeinschaftsanlage
- Reihengräber
- Kindergrabstätten
Grabarten für Urnenbeisetzungen
- Urnenwahlgräber
- Urnenwahlgrab klassisch gepflegt
- Urnenwahlgrab in einer Gemeinschaftsanlage
- Urnenwahlgrab in Rasenlage
- Urnenreihengräber
- Urnenreihengrab in Baumlage
- Urnenreihengrab in Gemeinschaftsanlage, namenlos
Ohne Beisetzung
- Erinnerungsdalben
Grabarten für Sargbestattungen
Wahlgräber
Wahlgrabstätten werden mit einer oder mehreren Grabstellen vergeben. Sie eignen sich daher als Familiengrab, oder wenn die Grabstelle auf dem Friedhof frei gewählt werden soll. Die Ruhefrist beträgt, wenn nicht für den einzelnen Friedhof abweichend anders geregelt, 25 Jahre. Eine anschließende Verlängerung des Nutzungsrechts ist möglich.
Reihengräber
Reihengrabstätten sind Grabstätten, die der Reihe nach einzeln vergeben werden. Die Ruhefrist beträgt, wenn nicht für den einzelnen Friedhof abweichend anders geregelt, 25 Jahre. Eine Verlängerung des Nutzungsrechts ist nicht möglich.
Kindergrabstätten
In Kindergrabstätten ist die Beisetzung bis zu einer Sarggröße von 1,20m möglich. Auf dem Niebüller Parkfriedhof hat diese Grabstättenart ein eigenes Feld und wird für die Dauer von 15 Jahren vergeben. Nicht bestattungspflichtige Kinder können ohne Kosten für die Eltern in unserem Sternenkindergrabfeld beigesetzt werden.


Grabarten für Urnenbeisetzungen
Urnenwahlgräber
Urnenwahlgräber gibt es in vielen verschiedenen Wahlmöglichkeiten. Sie werden ein- oder mehrstellig vergeben. Die Ruhefrist beträgt 20 Jahre, die Nutzungszeit ist verlängerbar.
Urnenreihengräber
Urnenreihengrabstätten werden der Reihe nach einzeln vergeben. Die Ruhefrist beträgt 20 Jahre und das Nutzungsrecht kann nicht verlängert werden.
Ohne Beisetzung
Erinnerungsdalben
Auf dem Niebüller Parkfriedhof gibt es außerdem die Möglichkeit, Erinnerungstafeln an einem Dalben anbringen zu lassen. Gedacht ist dies beispielsweise als Erinnerung an Seebestattete oder Verstorbene, die keine Grabstelle mehr auf dem Friedhof haben. Das Angebot gilt aber auch für Angehörige als Trauerort, wenn die Beisetzung auf einem weiter weg gelegenen Friedhof erfolgt ist.
